
30.09.2025
Spatenstich in Saarlouis - GBS baut 67 bezahlbare barrierefreie Wohnungen
​Am Donnerstag, den 11.09.2025, startete die Gemeinnützige Bau- und Siedlungs GmbH im Beisein des Ministers für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, dem Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis, Marc Speicher, und vielen weiteren Gästen offiziell den III. Bauabschnitt im Husarenweg in Saarlouis.
​
Geschäftsführer Knut Kempeni begrüßte die Gäste und gab einen Einblick in das, was in 24 Monaten im Baufeld entstehen soll.
„Endlich können wir mit den Arbeiten fortfahren und so einen Beitrag zur Entspannung am Saarlouiser Wohnungsmarkt beitragen. Es entstehen weitere 67 bezahlbare barrierefreie Mietwohnungen in 5 Energieeffizienzgebäuden mit Photovoltaikanlage und E-Ladestationen für PKWs. Planungsvorgaben waren mitunter die Erreichung ökologischer Ziele und dass für die Mieter – ob jung oder alt – ein großzügiger Raum zum Treffen im Außenbereich und wettergeschützt in einem Pavillon entstehen soll. Mit der Schaffung von 97 PKW-Stellplätzen mit anfänglich 10 E-Lademöglichkeiten und Fahrradabstellflächen im Untergeschoss wird die derzeit angespannte
Parkplatzsituation im gesamten Wohnquartier deutlich verbessert.
Dass wir in der nach wie vor äußerst angespannten Zeit überhaupt weiterbauen können, verdanken wir unseren engagierten Projektbeteiligten und Partnern:
Der bhk architekten GmbH und dem Ingenieurbüro Bohlender,
den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Saarlouis, den Stadtwerken Saarlouis, der Fernwärme-Verbund Saar GmbH,
der Bank1Saar, dem Innenministerium und der SIKB sowie dem Bauunternehmen Goldbeck, welches sich als Generalunternehmer mit bemerkenswerten Vorleistungen eingebracht hat.“
Einen großen Dank richtete Knut Kempeni auch an seine Mitarbeiter, die zu keinem Zeitpunkt nach dem Baustopp Anfang des Jahres 2022 das Projekt aus den Augen verloren, sondern stets nach Lösungen gesucht haben, sodass die Bauarbeiten nun beginnen können.
​
Bilder: Rolf Ruppenthal, Goldbeck
