
Pressemitteilungen
26.06.2025
VdW saar bezieht Position zur Berichterstattung „Große Zweifel am Programm für mehr Sozialwohnungen im Saarland“ der Saarbrücker Zeitung am 18. Juni 2025
Am 18. Juni veröffentlichte die Saarbrücker Zeitung einen Beitrag mit der Überschrift „Große Zweifel am Programm für mehr Sozialwohnungen im Saarland“. Hintergrund der Berichterstattung ist eine Kritik des IVD West, wonach die neu aufgelegten Förderprogramme des Landes durch keinen privaten Investor ohne hohe Verluste genutzt werden könnten. Es wird von erforderlichen Mieten in Höhe von 16 € je Quadratmeter und einem investorenseitigen Verlust von 3 bis 5 € berichtet.
19.02.2025
VdW saar begrüßt Änderung der Landesbauordnung
Der Landtag des Saarlandes hat am 19.02.2025 eine umfangreiche Änderung der Landesbauordnung beschlossen. Der VdW saar begrüßt die Novelle und ihren zügigen Beschluss.
04.02.2025
Änderung der Landesbauordnung - VdW Saar unterstützt Vorhaben, fordert aber zugleich weitere Maßnahmen
Die saarländische Landesbauordnung soll umfangreich novelliert werden. Im zuständigen Landtagsausschuss für Inneres, Bauen und Sport fand am Donnerstag, dem 30.01.2025, eine Anhörung verschiedener Interessensverbände, so auch des VdW saar, statt.
18.10.2024
Baugenehmigungen für Wohngebäude eingebrochen – VdW saar fordert rasches Handeln
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Saarland ist die Zahl der Baugenehmigungen gegenüber dem Vorjahr dramatisch gesunken. Bis August seien lediglich 184 Genehmigungen für Wohnungsneubau erteilt worden, was einem Rückgang von 42,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
12.06.2024​
Wohnraumförderungsgesetz beschlossen – doch dabei kann es nicht bleiben
Am 12.06.2024 hat der Landtag des Saarlandes das Saarländische Wohnraumförderungsgesetz beschlossen. Damit hat das Land nun das Wohnraumförderungsgesetz des Bundes ersetzt und sich eine eigene Rechtsgrundlage für seine Förderprogramme geschaffen. Doch damit allein ist noch nichts gewonnen. Die Beschließung des neuen Gesetzes muss nun Anlass für eine umfangreiche Verbesserung der Förderprogramme für bezahlbares Wohnen sein. Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft des Saarlandes bezieht Stellung.
07.06.2024
Landtagsausschuss diskutiert Wohnraumförderungsgesetz – VdW saar bezieht Stellung
Im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens diskutierte der Landtagsausschuss für Inneres, Bauen und Sport am 06.06.2024 die Gesetzesvorlage eines Saarländischen Wohnraumförderungsgesetzes. Neben anderen Verbänden war auch der VdW saar eingeladen und gab seine Stellungnahme ab.
18.01.2024
Ursachen des und Lösungen für den Sozialwohnungsmangel
Laut einer aktuell veröffentlichten Studie des Pestel-Instituts besteht ein Nachfrageüberhang von 910.000 Sozialwohnungen in Deutschland. 13.000 sollen im Saarland fehlen. Der Verband der saarländischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft äußert sich zu den Ursachen des Problems und möglichen Lösungsansätzen.
11.01.2024
Keine Erholung in Sicht - Krise im Wohnungsbau wird sich 2024 weiter verschärfen
Sowohl der Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts, als auch die Prognosen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung deuten auf eine weitere Verschärfung der Situation und eine langanhaltende Krise im Wohnungsbau hin. Der Verband der saarländischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sieht ebenfalls besorgt in die Zukunft.
27.11.2023
Bauministerkonferenz mit wichtigen Impulsen - den Worten müssen Taten folgen
Die diesjährige ordentliche Sitzung der Bauministerkonferenz in Baden-Baden ist abgeschlossen. Die Ergebnisse des Treffens der Landesbauminister zeugen sowohl von gutem Willen als auch von einer gewissen Unentschlossenheit.